Perfekte Beleuchtung für ein stimmungsvolles Zuhause: Tipps & Inspiration
Mar 01, 2025
Perfekte Beleuchtung für ein stimmungsvolles Zuhause: Tipps & Inspiration
Die richtige Beleuchtung beeinflusst maßgeblich die Atmosphäre in deinem Zuhause. Mit durchdachter Lichtplanung kannst du nicht nur für Helligkeit sorgen, sondern auch Akzente setzen und eine einladende Stimmung schaffen. Wir zeigen dir, welche Beleuchtungskategorien es gibt und wie du sie optimal einsetzt.
1. Die vier Beleuchtungskategorien im Interior-Design
Grundbeleuchtung: Deckenleuchten, Fluter oder Einbaustrahler sorgen für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Raumes.
Akzentbeleuchtung: Setze gezielte Lichtpunkte mit Stehleuchten, Spots oder Pendelleuchten, um bestimmte Bereiche hervorzuheben.
Funktionsbeleuchtung: Leselampen oder Schreibtischlampen sorgen für optimales Licht bei täglichen Aufgaben.
Atmosphärische Beleuchtung: Dimmbare Leuchten, Kerzen oder Lichterketten erzeugen eine gemütliche Stimmung.
2. Die Wirkung von direktem und indirektem Licht
Direktes Licht: Ideal für Arbeitsbereiche, da es klare Schatten erzeugt und eine hohe Helligkeit bietet.
Indirektes Licht: Sanfte, reflektierte Beleuchtung sorgt für eine wohnliche und entspannte Atmosphäre.
3. Tipps für eine durchdachte Lichtplanung
Mehrere Lichtquellen kombinieren: Plane 5–7 Lichtinseln pro Raum, um für Abwechslung und Funktionalität zu sorgen.
Dimmer nutzen: Variiere die Lichtintensität je nach Tageszeit und Stimmung.
Flexibles Licht für drinnen & draußen: Kabellose Leuchten bieten maximale Flexibilität und lassen sich spontan umplatzieren.
4. lukuli: Kabelloses Designlicht für dein Zuhause
Unsere kabellosen Premiumleuchten sind nicht nur funktional, sondern setzen auch stilvolle Lichtakzente. Unsere lukuli lounge: Mit hochwertiger Verarbeitung, intuitiver Gestensteuerung und maximaler Flexibilität sorgen sie für das perfekte Licht in jedem Raum.
Mit diesen Tipps gelingt es dir, dein Zuhause optimal zu beleuchten und eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen!