Die Kunst der richtigen Wohnraumbeleuchtung: So setzen Sie Ihre Einrichtung perfekt in Szene
Apr 03, 2025
Licht ist weit mehr als nur ein funktionaler Aspekt – es ist ein wesentliches Gestaltungselement, das die Atmosphäre eines Raumes maßgeblich beeinflusst. Die richtige Beleuchtung kann Räume größer, gemütlicher oder edler wirken lassen und sorgt für eine harmonische Gesamtwirkung.
Warum ist ein durchdachtes Lichtkonzept so wichtig?
Viele Wohnungen sind entweder zu hell oder zu dunkel beleuchtet. Ein durchdachtes Lichtkonzept setzt auf eine ausgewogene Kombination verschiedener Lichtquellen, um Wohnlichkeit und Funktionalität optimal zu vereinen.
Die drei wichtigsten Lichtzonen im Wohnraum
- Grundbeleuchtung: Sie sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Raumes, oft durch indirekte Deckenbeleuchtung oder große Pendelleuchten.
- Akzentbeleuchtung: Hochwertige Designerleuchten wie die lukuli mora setzen Möbel oder Kunstwerke gezielt in Szene. Sie schaffen Tiefe und verleihen dem Raum eine exklusive Note.
- Funktionslicht: Speziell für Lese- und Arbeitsbereiche sind gezielte Lichtquellen erforderlich. Eine hochwertige Leseleuchte wie die lukuli lounge sorgt für präzises und angenehmes Licht genau dort, wo es gebraucht wird.
Lichtfarben und smarte Beleuchtung für perfekte Stimmung
- Warmweißes Licht (2700K – 3000K): Sorgt für eine gemütliche und entspannte Atmosphäre.
- Neutralweißes Licht (3500K – 4000K): Ideal für Arbeitsbereiche oder konzentriertes Lesen.
- Smarte Beleuchtung: Intelligente Lichtsysteme ermöglichen eine individuelle Anpassung an Tageszeit und Stimmung – ideal für ein modernes Zuhause.
Fazit: Die richtige Beleuchtung verwandelt Ihr Zuhause
Ein harmonisches Lichtkonzept schafft nicht nur ein stilvolles Ambiente, sondern auch mehr Wohnqualität und Komfort. Mit den richtigen Lichtquellen wie der lukuli mora oder der lukuli lounge setzen Sie ihr Einrichtung perfekt in Szene und schaffen eine Wohlfühlatmosphäre nach Maß.